Recording
Recording
Um das Jahr 2015 herum eroberten Chatbots die Technologiewelt im Sturm. Mittlerweile sind mehr als ein vielversprechendes Tool: Sie entwickeln sich zu einem festem Bestandteil einer modernen Automatisierungsstrategie des Kundenservices.
Doch Chatbots sind mit allerlei Tücken verbunden – wer hat sich nicht schon einmal mit einem wenig hilfreichen Bot herumgeschlagen, der nicht verstanden hat, was man wollte, geschweige denn behilflich sein konnte? (Googlen Sie einmal interessehalber „Chatbot Fails”.) Wie dies bei den meisten Technologien der Fall ist, ist der Einsatz von Chatbots dann am effektivsten, wenn sie Menschen unterstützen, anstatt sie zu ersetzen.
Mit unserer Solvemate Session wollen wir zu einem besseren Verständnis beitragen, wie Chatbots Kundenerfahrungen verbessern können. Wir erklären, welche Arten von Chatbots es gibt, wann es sinnvoll ist einen Chatbot zu implementieren und was es dabei zu beachten gilt.
Sehen Sie sich unser Webinar-Recording an, um wertvolle Brancheneinblicke zu erhalten:
Wie Sie abwägen, ob Chatbots die richtige Wahl für Ihr Unternehmen sind.
Welche Arten von Chatbots in Kundenservice-Abteilungen eingesetzt werden können.
Die 5 Voraussetzungen für ein erfolgreiches Chatbot-Projekt.
Senior Account Executive
Christopher ist als Senior Account Executive bei Solvemate verantwortlich für die Key Accounts in der DACH Region. Bevor er 2019 zu Solvemate kam, war er selbst im Kundenservice tätig und leitete ein eigenes Callcenterteam. Zuvor arbeitete er einige Zeit im Online Marketing und half Unternehmen mit Hilfe von Maschinellem Lernen erfolgreich auf Google, Bing, Yandex und Co. zu agieren. Bei Solvemate freut er sich darüber, sein langjähriges Wissen aus beiden Welten zu verbinden und so das Bestmögliche für Unternehmen aus der Automatisierung des Kundenservices herauszuholen.
Senior Account Executive
Chris ist Key Account Manager für e-Commerce, Fintech und Retail in der DACH Region bei Solvemate. Dabei berät er interdisziplinär zu den Themen Automatisierung, Skalierung und Personalisierung mit maßgeschneiderten Lösungen und einem gemeinsamen Ziel: Zeitersparnis und wertvolle Kundenkommunikation. In seiner vorherigen Rolle als Enterprise Account Executive eines amerikanischen SaaS Unternehmens entwickelte er gemeinsam mit deutschen Großunternehmen den Online Reputation Markt mit Fokus auf Bewertungsmanagement sowie lokale Suchmaschinenoptimierung.